Stil-Leitfaden

Die perfekte Vorlage, um Ihre Theme-Einstellungen zu wählen.

Spezialisierte Anwendungen

(IML und Perforationsdetektion)

Spezialisierte Anwendungen

Entdecken Sie die Vorteile der Simco-ION-Produkte

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Rolle der IML- und Perforationserkennung in industriellen Prozessen, über die Situationen, in denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, und über die Lösungen von Simco-ION, die diese Anforderungen erfüllen. Von fortschrittlichen Systemen für In-Mould-Labelling bis hin zu Spezialwerkzeugen für die Erkennung von Perforationen bieten wir die Technologie, die Ihren Betrieb effizient, Ihre Produkte konsistent und Ihren Arbeitsplatz sicher macht.

über-team

Klicken Sie auf die Schaltflächen oben, um direkt zum entsprechenden Absatz zu springen

In-Mould-Labeling (IML)

IML In-Mould-Labeling-Prozess

In Mould Labeling (IML) oder statische Platzierung (statische Verklebung) ist der Standard in der Spritzguss-, Thermoform- und Blasform-IML-Industrie. Anstelle herkömmlicher Methoden wie der Dekoration von Produkten durch direktes Bedrucken oder Aufbringen eines Klebeetiketts auf das Produkt wird die Dekoration durch ein vorgedrucktes Kunststoffetikett aus Polypropylen (PP) erreicht. Das vorgedruckte PP-Etikett wird in die Form eingelegt und dann wird das geschmolzene PP hinzugefügt. Das Etikett verschmilzt mit dem Produkt, das die Form der Gussform annimmt.


Vorteile der (statischen) IML-Etikettenanwendung

  • Kein Siebdruck, keine Etikettenapplikation, kein Tampondruck auf dem Produkt

  • Keine Korona- oder Flammenbehandlungsgeräte zur Vorbereitung der Oberfläche erforderlich

  • Höhere Qualität der Grafiken

  • Schneller Wechsel von Grafiken möglich

  • Recycelbar mit dem gleichen Etikettenmaterial wie das geformte Produkt

  • Hygienische Ergebnisse für den Inhalt

  • Weniger Lagerplatz, Presse zur Endverpackung

  • Einstufiges Produktionsverfahren für Becher und Eimer

  • Weniger Handling, weniger Kosten, weniger Lagerhaltung


Wie der IML-Prozess funktioniert

Beim Spritzgussverfahren wird ein vorgedrucktes IML-Etikett von einem Roboter aufgenommen und in den Formhohlraum eingelegt, wo es durch elektrostatische Aufladung haften bleibt. Nach dem Schließen der Form wird das Etikett zusammen mit dem Endprodukt geformt, wodurch ein fertiger, vollständig recycelbarer Artikel entsteht. Elektrostatisches IML macht den Formenbau im Vergleich zu Vakuumtechniken einfacher und billiger und vermeidet Produktionsunterbrechungen durch die Reinigung von Vakuumkanälen, was zu einer wettbewerbsfähigen Produktion mit hohem Ausstoß führt.

Statische Aufladungstechnologie für die Etikettenplatzierung

Es gibt drei verschiedene Aufladungsmethoden für IML:

  • Elektrostatisches Pinning: Aufladen des Etiketts innerhalb der Form mit Hilfe von Hochspannungsgeneratoren

  • Direkte Hochgeschwindigkeits-IML-Aufladung: Aufladen des Etiketts innerhalb der Form mit halbleitendem Material (von Simco patentiert)

  • Vereinfachtes IML für metallische Etiketten: Aufladen des Etiketts außerhalb der Form und Übergabe des aufgeladenen Etiketts in die Form

Je nach Produktgeometrie und Zykluszeit werden verschiedene IML-Elektroden verwendet:

  • Emitterstifte im Kern (IML-Spinne)

  • Konstruierter Kern mit IML-Schaum

  • Aufgebauter Kern mit IML Easycore

  • Vereinfachte Ausführungen mit externen Aufladeelektroden

Die Hochspannungskabel sind speziell für Roboteranwendungen robust und flexibel ausgelegt.

Statische Etikettenplatzierung in der Form - IML Elektrostatische Etikettenplatzierung (Pinning)

Außerhalb des Werkzeugs, innerhalb der Spritzgießmaschine, nimmt der Roboter ein einzelnes vorgedrucktes PP-Etikett auf einen Dummy-Kern auf und transportiert es (mit hoher Geschwindigkeit) in den Formhohlraum (einfach oder mehrfach). Wenn das Etikett seine endgültige Position in der Form erreicht hat, wird es mit Hilfe des Simco-Ion CM-Lite Hochspannungsgenerators oder Statikgenerators und den angeschlossenen Aufladeelektroden (Spiderpins) im Blindkern elektrostatisch aufgeladen. Nach der Aufladung überträgt sich das Etikett auf die geerdete Werkzeugwand, wo es aufgrund der elektrostatischen Aufladung haften bleibt. Der Roboterarm fährt dann zurück, und der Gießprozess wird wie gewohnt fortgesetzt.

Für dieses IML-Verfahren hat Simco-Ion ein spezielles, robustes und flexibles Hochspannungskabel entwickelt, das sich für Kabelketten in Roboteranwendungen eignet.

Vereinfachtes IML für metallische Etiketten

Bei dieser Methode wird der Dummy-Kern mit halbleitendem Harz (EasyCore) hergestellt und mit der Maschinenmasse verbunden. Das Etikett wird außerhalb der Form mit einem Standard-Aufladestab und einem CM5-Aufladegenerator aufgeladen und dann vom Roboter in die Form transportiert. Durch elektrostatische Kräfte springt das Etikett an die Formwand, so dass selbst metallisierte Etiketten präzise platziert werden können.


Hochgeschwindigkeits-Direktaufladung von IML

Die patentierte direkte IML-Aufladung von Simco-Ion ermöglicht die Platzierung von Etiketten ohne isolierte Hochspannung in der Form, wobei eine niedrigere Spannung für eine bessere Haftung verwendet wird. Ein vorgedrucktes Etikett wird auf einen Dummy-Kern aus halbleitendem Material (IML-Foam oder EasyCore) aufgezogen und in die Form transportiert. Das Etikett wird durch den am Roboterarm montierten CMME-Hochspannungsgenerator aufgeladen, überträgt sich auf die geerdete Formwand und verschmilzt mit dem geschmolzenen PP zum fertigen Produkt.

Der Charge Master Micro Easy (CMME) reduziert die Zykluszeit durch Cycle OK Feedback und kann für eine noch schnellere Produktion am Roboterarm montiert werden.


IML und Industrie 4.0

Der CMME kann mit dem IQ-COM-Modul erweitert werden, das eine direkte Anbindung an die Maschinen-SPS über Ethernet-IP, EtherCat oder Profinet ermöglicht. Dies ermöglicht die vollständige Überwachung und Steuerung des IML-Prozesses im Rahmen von Industrie 4.0.

Fachwissen und Unterstützung

Egal, ob Sie ein Endanwender oder ein Roboterhersteller sind, Simco-Ion bietet Ihnen Beratung und Wissen, um die perfekte IML-Lösung zu entwickeln. Unser Händlernetz bietet lokales Fachwissen bei der Auswahl der richtigen Etiketten, Elektroden und Generatoren, um ein erfolgreiches IML-Projekt zu gewährleisten.

Wenn Sie technische Unterstützung benötigen oder Ihr IML-Projekt besprechen möchten, rufen Sie uns an: +31 (0) 573 288333

Oder finden Sie Ihren lokalen Vertreter HIER.

CMME_Rückseite-600x600
CMM IQ Easy

Der CMM (IQ) Easy ist ein Aufladegenerator mit kleiner Grundfläche, der speziell für IML-Anwendungen entwickelt wurde. Das Gerät verfügt über vollständig integrierte Hochspannungsteile und benötigt nur eine 24-V-DC-Versorgung. Das Gehäuse ist kompakt, robust und wiegt nur 480 Gramm, was es perfekt für die Montage am Ende des Arms in IML-Aufnahme- und Platzierungssystemen macht. Es kann den hohen G-Kräften, die während des IML-Prozesses auftreten, problemlos standhalten.

Komponente Easycore 2
IML Easycore

Die patentierte IML-Aufladetechnik von Simco-ION für den Einsatz in IML-Roboteranwendungen ist mit dem IML Easycore 2-Bauteil noch vielseitiger geworden.

IML_Spinne-600x600
IML Spider

Die IML Spider ist eine vielseitige Elektrode für die direkte Aufladung bei IML-Anwendungen. Sie besteht aus einem IML Spiderblock mit eingebauten Widerständen, um versehentliche Funkenbildung zu verhindern. Der IML Spiderblock hat 8 Ausgangsanschlüsse mit Widerständen pro Anschluss für den Anschluss von bis zu 8 flexiblen Aufladeelektroden. Ein zusätzlicher Ausgangsanschluss ist für die Verkettung komplementärer IML Spiderblocks vorgesehen. Alle Anschlüsse sind mit Schnellkupplungssteckern ausgestattet.

Erkennung von Perforationen

In vielen Produktionsprozessen ist es notwendig, Perforationen und Lecks in Spritzgussprodukten, Folien oder anderen Produkten wie Handschuhen und empfindlichem Material für Anwendungen in der medizinischen Industrie und für medizinische Zwecke zu erkennen. Bestehende Methoden wie Vakuum-, Druck- oder optische Kontrolle sind bei transparenten Produkten oder schwer zu handhabenden Formen oft nicht anwendbar. Hochspannungsfunken können in diesen Fällen kontrolliert eingesetzt werden, um Perforationen zu erkennen. Ein Funke von einer speziellen Elektrode zu einer Erdungsreferenz kann vom Hochspannungsgenerator erfasst und gezählt oder an andere angeschlossene Elektronik weitergeleitet und ausgewertet werden. Die Erkennung erfolgt berührungslos, so dass es bei der Locherkennung zu keiner Verunreinigung des Materials kommt. Elektrostatische Hochspannungs-Perforationsdetektoren wie der Perfomaster und der Hochspannungsgenerator CM 5 bieten die Hardware und die Software zur Erzeugung eines kontrollierten Funkens, zur Erkennung dieses Funkens und zur Umwandlung des Funkens in ein gepulstes Signal zur Verwendung in anderen Geräten.


Verarbeitung des Funkens!

Das Impulssignal steht am Ausgangsstecker zur Verfügung und kann zur Locherkennung oder zum Zählen der detektierten Funkenüberschläge für die Perforationserkennung verwendet werden.Perforationen in Kunststoffbahnen und Produkten können erkannt und gezählt werden. Perforationen in laufenden Bahnen können mit einem speziellen Erkennungsstab und einem Hochspannungsgenerator erkannt werden. Perforationen werden erkannt, aber nicht lokalisiert. Eine Perforation in der Folie erzeugt einen Funken durch das Material und erzeugt ein Ausgangssignal am Aufladegenerator. Aufgrund des starken elektrischen Feldes ist die Anbringung von Ionensprühstäben nach der Perforationserkennung zwingend erforderlich. Perforationen in Produkten können mit Hochspannung erkannt werden, die einen Funken durch die Perforation erzeugt. Eine gängige Anwendung ist die Prüfung des Einspritzpunktes von Spritzgussprodukten, z. B. Joghurtbechern, Flaschen und Behältern.

Perforationen in einem Bahnmaterial können zur Bestimmung der Position des Materials in der Maschine verwendet werden. Bei der Perforation kann es sich um die "Aufreißperforation" von Beuteln handeln oder um eine absichtliche Perforation zur Bestimmung einer Position. Die Perforationserkennung mit Hilfe von Hochspannung ist unabhängig von der Materialoberfläche und kann auch bei transparenten Materialien eingesetzt werden. Wenn eine Perforation zwischen der Hochspannungselektrode und einer Masseelektrode hindurchgeht, wird ein Funke erzeugt. Dieser Funke wird erkannt und ein Impulssignal steht der Maschinensteuerung zur Verfügung.

Perfomaster-600x600
Perfomaster

Der Perfomaster bietet die Hard- und Software, um einen kontrollierten Funkenüberschlag zu erzeugen, diesen zu erkennen und auszuwerten, um ein Impulssignal zu erzeugen. Das Impulssignal steht am Ausgangsstecker zur Verfügung und kann zum Zählen der erkannten Funkenüberschläge und damit der Perforationen verwendet werden.

HD-Det-600x600
HD DET

Um Perforationen in einer laufenden Materialbahn zu erkennen, ist diese Spezialelektrode mit einem Widerstand pro Emitter ausgestattet. Wenn eine Perforation die Elektrode passiert, kommt es zu einem kontrollierten Funkenüberschlag.

CM5-570x570
CM5-30

CM5 ist vollständig rückwärtskompatibel mit ECM30/60 und ECM DI30/60.
Für Einsteiger steht ein Schnellmenü zur Verfügung, mit dem der Generator wie ein ECM30/60 eingestellt werden kann. Das Menü ist in Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar.

Rob Achterkamp-1

Rob Achterkamp, Verkaufsberater

"Statische Elektrizität verbessert die Präzision beim IML und bringt unübertroffene Genauigkeit bei der Perforationserkennung. Sprechen Sie uns an, um zu sehen, wie wir bei Simco-ION helfen können."

Typografie

Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Typografie-Einstellungen für Ihre Website und Landing Pages vorzunehmen, wie Sie unten sehen. Sie können die Typografie Ihrer Blogbeiträge auch separat in den Theme-Einstellungen steuern.

Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Morbi ultricies, this is a text link nibh quis tincidunt scelerisque, magna purus malesuada erat, feugiat semper urna lectus at sapien. Maecenas ornare, metus ut mattis vehicula, nulla nulla efficitur lacus, vitae congue nisi nibh eget massa. Sed nec pharetra mauris, ac volutpat metus. Praesent sed enim mollis, tincidunt orci sit amet, mattis risus.

  • Aufzählungspunkt
  • Aufzählungspunkt
  • Aufzählungspunkt
  1. Aufzählungszeichen
  2. Aufzählungszeichen
  3. Aufzählungspunkt
In sit amet massa sed dolor tempor mattis id et tellus.
Ikonen

Sie können eine globale Standardfarbe für die Symbole festlegen und haben außerdem die Möglichkeit, in jedem Modul eine spezifische Farbe auszuwählen, falls erforderlich.

CTAs & Standard-Schaltflächen

Sie können verschiedene Schaltflächenstile einrichten, um eine visuelle Hierarchie zu schaffen. Pro-Top: Lassen Sie die primäre Schaltfläche am meisten auffallen.

Modales Popup

Modale Popup-Fenster sind Funktionen von verschiedenen Modulen. Sie können ihnen einen globalen Stil geben.

Modales Popup
Formulare

Erstellen Sie ein Formular mit Eingabefeldern, Dropdowns, Kontrollkästchen und so weiter. Dann gestalten Sie es hier.